Öffentlichkeitsarbeit
Durch Öffentlichkeitsarbeit wollen wir mit der Bevölkerung im Allgemeinen, aber auch mit Vereinsmitgliedern, mit Interessierten, mit Freunden und Förderern Kontakt halten. Um diese Ziele zu verwirklichen, bedienen wir uns verschiedener Medien und Publikationsformen:
- Flyer, Informationsblatt mit Vereinsdaten und –zielen
- Rundschreiben mit Informationen für Mitglieder / Ehrenamtlich Mitarbeitende
- Berichte / Interviews in Tageszeitungen über unsere Aktivitäten
- Informationen in lokalen Kirchenblättern
- Kurze Termin-Tipps in unseren Lokalzeitungen
- Fachvorträge in Lüdinghausen/Seppenrade
- Internet / Homepage mit regelmäßigen aktuellen Themen
- Vereinsmitteilungen / Info-Briefe (in Vorbereitung)
Die Teilnahme an unterschiedlichen Veranstaltungen soll die Vereinsarbeit begleiten, um die Hospizidee weiter in die Bevölkerung zu tragen.
Deshalb beteiligen wir uns auch am bundesweiten Projekt "Hospiz macht Schule" und vermitteln Grundschulkindern auf kindgerechte Weise den Umgang mit Krankheit, Leid, Sterben und Trauer. Ein ungewöhnliches Projekt, das zu viel positiver Resonanz führte! Einzelheiten zu diesem Projekt finden Sie unter dem Link der Projektseite und unter unseren "Pressenachrichten".