Kinder-Begleitung durch die ambulanten Hospizgruppen im Kreis Coesfeld
Im Kreis Coesfeld hat sich innerhalb der ambulanten Hospizdienste eine Gruppe ehrenamtlicher Trauer- und Sterbebegleiterinnen im Bereich der ambulanten Kinderhospizarbeit weitergebildet. Diese Gruppe bietet innerhalb dieses Netzwerkes überörtlich die Begleitung und Unterstützung der betroffenen Familien an. Dabei entsprechen sie der Rahmenvereinbarung nach §39a Abs. 2 Satz 8 SGB V.
- Wir begleiten Familien, in denen ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener lebensverkürzend oder schwer erkrankt ist.
- Wir begleiten die Familien auf dem langen Weg der Erkrankung, von Beginn der Diagnose bis über den Tod hinaus.
- Wir machen es uns zum Ziel, Hilfe, Ermutigung und Unterstützung in dieser schwierigen Lebensphase zu geben.
Wenn ein Kind lebensverkürzend oder sehr schwer erkrankt ist, kann dies für viele Familien eine erhebliche Belastung im Alltag darstellen. Mit ausgebildeten Familienbegleitern/innen stehen wir diesen Familien zur Seite und unterstützen sie dort, wo Hilfe gerade am nötigsten ist:
Manchen Familien tut es vielleicht gut, einem Menschen mit offenen Ohren zu begegnen, der einfach nur zuhört. Vielleicht ist auch jemand sportliches gefragt, der mit dem Bruder des erkrankten Kindes Fußball spielt. Möglicherweise sucht die Familie auch jemanden, der einmal in der Woche für das erkrankte Kind da ist und ihm seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt.
Wir möchten für diese Familien da sein
und ihnen eine Stütze im Alltag sein.
Bitte sprechen Sie uns an!