Wir sind für Sie da, wenn Sie Begleitung suchen.

Ambulante Hospizarbeit bietet Schwerstkranken und ihren Angehörigen die Möglichkeit, das Leben trotz aller Einschränkungen zuhause in gewohnter Umgebung, im Krankenhaus oder im Seniorenheim bis zum Tod zu leben.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unheilbar kranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten, unabhängig vom Alter, der Konfession und der Nationalität.

Das tun wir, indem wir

  • Zeit haben,
  • zuhören,
  • gemeinsam erzählen,
  • Erlebnisse in Erinnerung rufen,
  • auf Wünsche achten,
  • kleine Handreichungen machen,
  • trösten,
  • zusammen lachen und weinen,
  • Angehörige entlasten, die in der Begleitung des Schwerstkranken Rat und Beistand brauchen.

Wir begleiten Menschen, die sich nach einem Trauerfall an uns wenden (Trauerbegleitung). Einige unserer Ehrenamtlichen sind qualifizierte Trauerbegleiter/innen.

Unsere Ehrenamtlichen sind nicht pflegerisch ausgebildet.  Diese Tätigkeit überlassen wir qualifizierten Pflegediensten, mit denen wir kooperieren. Die Begleiter/innen unterliegen der Schweigepflicht.

Unsere Leistungen sind für Sie kostenfrei.